Am 17. September 2011 soll die Wall Street in New York besetzt werden. Ähnlich wie am Tahrirplatz in Kairo und der spanischen Bewegung „Echte Demokratie jetzt“ wird dazu aufgerufen, ein Zelt mitzubringen. Andere Länder mit ähnlichen Finanzzentren werden mitziehen. Bislang sollen sich Madrid, Mailand, London, Paris und San Francisco der Sache angeschlossen haben. Wie aus diesem Bericht der Homepage des Projekts ersichtlich ist, gab es die Operation schon länger, und Anonymous hat gemeint, dass diese Idee unterstützenswert ist, und hat auch gleich ein Video gebastelt:
Hello citizens of the internet. We are Anonymous.
On September 17th, Anonymous will flood into lower Manhattan, set up tents, kitchens, peaceful barricades and occupy Wall Street for a few months. Once there, we shall incessantly repeat one simple demand in a plurality of voices.
We want Freedom.
This is a Non Violent protest, we do not encourage violence in any way.
The abuse and corruption of corporations, Banks and Governments.
ENDS HERE!!
Join Us!
We Are Anonymous.
We Are Legion.
We do not Forgive.
We do not Forget.
Wall Street, Expect Us!
Sehr gute Aktion! Und schön, dass überall klar gesagt wird, dass man Gewalt in welcher Form auch immer nicht dulden wird. Ich hoffe, das wird es den üblichen Agents Provocateurs, die vom Staatsschutz immer wieder zwecks Unterwanderung von Protestbewegungen eingeschleust wurden und werden, ihre „Arbeit“, nämlich das Radikalisieren dieser Protestbewegungen, erheblich erschweren. Wem das Konzept eines Agents Provocateurs auf Protestkundgebungen fremd sein sollte, dem sei folgende Dokumentation ans Herz gelegt: Gipfelstürmer – Die blutigen Tage von Genua (oder hier als Youtube Playlist):
In dieser Doku wird klar ersichtlich, wie die Polizei zum G-8 Gipfel in Genua die Protestbewegungen unterwandert hat, um sie zu radikalisieren. Hoffentlich läuft das am 17.9. anders ab. Welches Finanzzentrum könnte man in Österreich okkupieren um seine Zelte aufzuschlagen? Die Wirtschaftkammer mit Christoph Grinsekatze Leitl?
Oder doch lieber die Österreichische Nationalbank? Oder die Raiffeisen Zentrale? Oder die Börse am Ring? Egal, hauptsache es bleibt friedlich.
Weiterführende Links:
http://anonops.blogspot.com/2011/08/occupy-wall-street-occupywallstreet_10.html
http://occupywallstreet.tumblr.com/
http://www.adbusters.org/blogs/adbusters-blog/occupywallstreet.html
http://www.dailykos.com/story/2011/08/10/1005573/-Occupy-Wall-Street