Geheime Gesellschaften – Wie Künstler die Welt entschlüsseln [3sat]


Gibt es heute noch geheime Gesellschaften, die sich in verborgenen Zirkeln treffen und konspirativ ihre Ziele verfolgen? Ziehen sie im Zeitalter der Information, das mehr als je zuvor Öffentlichkeit ermöglicht, immer noch aus dem Hintergrund die Fäden – sei es in der Politik, der Wirtschaft oder in den Medien?

Faktoren wie politischer Lobbyismus, wirtschaftliche Kartellbildung und die Macht der Medien bestimmen, was öffentlich und was geheim sein soll. Darüber hinaus sorgt der Mangel an Mythen für einen Rückzug in esoterische, spirituelle Schutzräume. Künstler wie Eva Grubinger, 1970 in Österreich geboren, Fabian Marti, 1979 in der Schweiz geboren, und Armin Böhm, 1972 in Deutschland geboren, dechiffrieren diese unterschiedlichen geheimen Strömungen in unserer Gesellschaft.
„Kulturzeit extra“ stellt die drei und ihre Positionen vor und geht mit ihnen auf die Spur geheimer Gesellschaften der Gegenwart. Mit dem Blick der Künstler deckt „Kulturzeit extra“ auf, welche Strukturen sich hinter der Öffentlichkeit, hinter dem für alle sichtbaren „schönen Schein“, verbergen und wie Kunst diese bestimmenden Kräfte reflektiert. „Kulturzeit extra“ begleitet die drei Künstler bei der Arbeit in ihrem Atelier und an relevante Orte, die symbolhaft für das geheime Wissen unserer Welt stehen.

Was sich anhört wie ein harmloser Debattierclub, ist in Wirklichkeit eine prominent besetzte, internationale Lobby: die Bilderberger. Der Name entstand nach ihrem ersten Treffen im Jahre 1954 im niederländischen Hotel Bilderberg.

Einmal im Jahr kommen die hochrangigen Mitglieder aus Industrie, Finanzwesen, Medien und Politik zusammen, um sich über aktuelle Probleme und Krisen auf der ganzen Welt auszutauschen. Was dabei der Einzelne sagt, bleibt strikt geheim. Die Tagungsorte werden durch die Polizei abgeschirmt. Bekanntestes Mitglied ist Ex-US-Außenminister Henry Kissinger.

Angebliches Ziel der Bilderberger ist eine Weltregierung zu schaffen, die sich aus einer intellektuellen Elite und Bankiers zusammensetzt. Frieden und Wohlstand für die ganze Menschheit soll sie bringen. Verschwörungstheoretiker nehmen auf Grund des Einflusses und der Stellung der Mitglieder an, dass während der Treffen die Weichen in der internationalen Politik gestellt werden.

Die Freimaurerloge Propaganda Due (P2) ist zu einiger Berühmtheit durch Italiens Ex-Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi gelangt, der seine Mitgliedschaft im Geheimbund lange verleugnete. Großmeister der P2 war Licio Gelli, der die Loge als Tarnung für politische Terrorakte gegen den Kommunismus in Italien nutzte.

Gelli und andere Mitglieder wurden verdächtigt, für den Bombenanschlag auf den Hauptbahnhof in Bologna 1980 verantwortlich zu sein, der 85 Todesopfer forderte. Die Gerichte sprachen Gelli allerdings von einer Beteiligung frei. Angeblich wurde Gelli in den 1970ern vom amerikanischen Geheimdienst CIA finanziell unterstützt.
Steuerfahnder stellten 1981 in Gellis Haus eine Liste der Mitglieder der P2 sicher, darauf findet sich auch der Name Silvio Berlusconi. Eine Verstrickung in Gellis politische Terrorakte konnte Berlusconi nicht nachgewiesen werden. Vermutlich war die Loge vor allem wegen ihrer zahlreichen hochrangigen Mitgliedern für Medienmogul und Politiker Silvio Berlusconi attraktiv.

Studentenverbindungen gibt es wie Sand am Meer, doch die Vereinigung Skull & Bones an der Universität Yale ist berühmt-berüchtigt: Ihr Mitglieder-Netzwerk soll bis in die Schaltzentralen der amerikanischen Wirtschaft und Politik reichen. Jeder neue Jahrgang schwört bei Eintritt in den Eliteorden absolute Verschwiegenheit und kann ein Leben lang auf die Förderung und Unterstützung der Älteren zählen.

Zum Aufnahmeritual gehört angeblich auch eine Beichte aller bisherigen sexuellen Erfahrungen. Prominenteste „Bonesmen“ (Knochenmänner), wie sich die Mitglieder nennen, sind die Bushs: George W. Bush, sein Vater und sein Großvater gehörten der Verbindung an. Angeblich ist ein nicht geringer Teil des CIA-Führungspersonals aus der Skull & Bones-Vereinigung hervorgegangen. Daher werden bei Verschwörungstheorien um den US-Geheimdienst immer wieder die Skull & Bones als Drahtzieher genannt.

Auch Terror-Organisationen wie Al Kaida operieren im Geheimen, um ihre Ziele durchzusetzen. Jede Information über das Netzwerk ist strengstens geheim und besonders in den religiös-fundamentalistischen Terrornetzwerken fühlen sich die Mitglieder als Auserwählte.

Im Falle von Al Kaida ist das erklärte Ziel die Errichtung eines Gottesstaates auf dem Gebiet islamisch geprägter Staaten. Die Besonderheit liegt in der Struktur Al Kaidas: Es gibt keine zentrale Führung, einzelne Mitglieder oder Zellen sind nur lose miteinander verbunden, es existieren keine Mitgliederlisten. Das Fehlen einer einheitlichen Struktur macht es den Ermittlern so schwer gegen terroristische Netzwerke vorzugehen.

Dieser Beitrag wurde unter Luziferische Elite, Mystery Babylon, Video abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s